Die Friedensbewegung lebt

Es ist unser aller Aufgabe, der Aufrüstung und Kriegstreiberei etwas entgegenzusetzen und JETZT aktiv zu werden – bevor es zu spät ist!

Deshalb merken wir uns jetzt schon den 3. Oktober 2025 in unseren Kalendern vor! Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten auf (Berlin und Stuttgart). Gegen die Raketenstationierung. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine und im Mittleren Osten / Westasien. Für Frieden, Waffenstillstand, Verhandlungen und Abrüstung! Genauere Informationen bekommt ihr dazu Anfang Juli!

Die Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig“ begrüßt das am 11. Juni 2025 veröffentlichte Manifest „Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung“ aus SPD-Kreisen. Mehr Infos dazu hier. Die Kampagne unterstützt die Forderung nach einer Rücknahme der Ankündigung der US-Regierung und der Bundesregierung vom 10. Juli 2024 über die Stationierung von konventionellen landgestützten US-Mittelstreckenwaffen ab 2026. ethecon schließt sich dem an und fordert: Abrüstung jetzt!

Am 8. Juli setzen bundesweit Bürgermeister und und Bürgermeisterinnen vor ihren Rathäusern ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“ appellieren die Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen. Doch warum gerade am 8. Juli?
Am 8. Juli 1996 hat der Internationale Gerichtshof in einem Rechtsgutachten im Auftrag der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkürzt festgestellt, dass die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen grundsätzlich völkerrechtswidrig sind. Das unterstützen wir natürlich!

Wir rufen nach wie vor dazu auf, den Berliner Appell gegen Hochrüstung zu unterschreiben!!