Der Blue Planet Preisträger Julian Assange führte vergangenen Sonntag in Sydney einen großen Demonstrationszug an. Es zogen Zehntausende Menschen allein in der australischen Metropole über die Harbour Bridge und forderten ein Ende des Völkermords. Wir schließen uns der Forderung an!
ethecon fordert:
Alles für den Frieden!
Waffenstillstand sofort! Stoppt das Töten in Gaza!
Stoppt den Völkermord an den Palästinensern!
Stopp der Waffenlieferungen nach Israel!
Sicherstellung der humanitären und medizinischen Versorgung!
Wahrung der Menschenrechte! Kein Mensch darf hungern!
Keine Kriminalisierung von Aktivisten, die sich gegen die völkerrechtswidrige Seeblockade des Gaza-Streifens stellen!
ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie verlieh Julian Assange vergangenes Jahr den Internationalen ethecon Dead Planet Award 2024 für sein Engagement gegen Unterdrückung, Ausbeutung, Menschenrechtsverletzungen, Zerstörung der Natur, sozialem Elend und Krieg.
In der Begründung heißt es: „Der Menschenrechts- und Friedensaktivist Julian Assange stellt sich ungeachtet seiner eigenen Sicherheit den Gefahren für seine Gesundheit und sein Leben, Ungerechtigkeit, staatlicher Gewalt und Kriegsverbrechen mutig entgegen. Er tritt entschlossen nicht nur für die Menschenrechte, den Frieden und die Pressefreiheit ein, sondern auch für einen Ausbau universaler Grundrechte. Er handelt zum Vorteil der menschlichen Gemeinschaft. Er hält Moral und Ethik hoch und stemmt sich gegen den Untergang der Erde als toter, unbewohnbarer Planet“
Vormerken: 3. Oktober 2025 ! Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten auf (Berlin und Stuttgart). Gegen die Raketenstationierung. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine und im Mittleren Osten / Westasien. Für Frieden, Waffenstillstand, Verhandlungen und Abrüstung!