Das Seidenweberhaus in Krefeld war 1980 der Geburtsort des „Krefelder Appells“. Ein Friedensdokument das damals zu Protesten gegen den ersten Versuch der Stationierung von gegen Russland gerichteten US-Raketen in Deutschland aufrief.
Der „Krefelder Appell“ war damals erfolgreich. Mit Millionen Unterschriften und großen Friedensdemonstrationen konnte die Stationierung der Waffen verhindert werden.
Heute sollen erneut US-Raketen in Deutschland stationiert werden. Dagegen richtet sich der seit Oktober 2025 gestartete „Berliner Appell“.
Die Veranstaltung am 25. Oktober in Krefeld erinnert an diese Gemeinsamkeiten des Kampfes für Frieden damals und heute. Und mobilisiert mit Kultur, Musik, Kirche, Theater, Kunst und Wissenschaft für den Einsatz gegen die neue Raketenstationierung und für den „Berliner Appell“.
ethecon unterstützt den Berliner Appell und beteiligt sich an der Veranstaltung in Krefeld mit einem Infostand.
Veranstaltung:
—
Frieden schaffen
Vom Krefelder zum Berliner Apppell“
—
Termin 25.10.25, 15:00 Uhr
—
Ort Seidenweberhaus
Theaterplatz 1
47798 Krefeld