VW-Konzern verurteilt

2018 wurden die Verantwortlichen des deutschen Automobil-Konzerns VOLKSWAGEN mit dem Internationalen ethecon Dead Planet Award für ihre Verantwortung für Verbrechen gegen Mensch und Umwelt an den Pranger gestellt.
Jetzt wurde der Konzern von einem tatsächlichen Gericht verurteilt – endlich!

Während des Zweiten Weltkriegs produzierte VOLKSWAGEN für Hitler und seine faschistische Wehrmacht. U. a. beutete VOLKSWAGEN tausende ZwangsarbeiterInnen und KZ-Insassen aus.
Auch nach dem Krieg unterstützte VOLKSWAGEN faschistische Regimes. So half er dem Militär in Brasilien 1964 zum Putsch und sorgte mit eigenem Werkschutz für die Ausspähung, Inhaftierung, Folterung und Ermordung von GewerkschafterInnen und kämpferischen KollegInnen.

In den 70er- und 80er Jahren herrschten sklavenähnliche Arbeitsbedingungen bei VOLKSWAGEN in Brasilien. Der Konzern beutete durch seine Tochter-unternehmen Arbeiter aus, hielt sie in Lagern und schoss auf sie, wenn sie fliehen wollten.
Jetzt stellte ein brasilianisches Arbeitsgericht fest, dass VOLKSWAGEN direkt von der illegalen Ausbeutung der Arbeitskräfte profitierte.
VOLKSWAGEN verweigert eine angemessene Entschädigung der Opfer. Der Konzern soll nun laut Gericht seine Verantwortung anerkennen und sich öffentlich entschuldigen.
VOLKSWAGEN ist in Berufung gegangen.