Das RWE-Tribunal, das ethecon unterstützt, hat einen Offenen Brief an das Oberverwaltungsgericht Münster
und an Ministerpräsident Hendrik Wüst veröffentlicht. Höchstrichterliche Entscheidungen sollen endlich umgesetzt werden:
Das RWE-Tribunal, das ethecon unterstützt, hat einen Offenen Brief an das Oberverwaltungsgericht Münster
und an Ministerpräsident Hendrik Wüst veröffentlicht. Höchstrichterliche Entscheidungen sollen endlich umgesetzt werden:
Am 20.11.2021 wurde die Menschenrechts- und Friedenaktivistin Aminata Traoré aus Mali von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie mit dem Internationalen ethecon Blue Planet Award 2021 „für ihren herausragenden und beispielhaften Einsatz für Rettung und Erhalt des Blauen Planeten“ geehrt. Aufgrund der Corona-Auflagen war es der Preisträgerin nicht möglich, die Trophäe des ethecon Blue Planet Award persönlich entgegenzunehmen. Auch musste der geplante Festakt wegen der Corona-Auflagen kurzfristig ins Internet verlegt werden. Von der Dankrede der Preisträgerin war während der Preisverleihung wegen Stromausfall und instabiler Video-Schaltung nach Mali nur der Anfang zu vernehmen. Heute endlich kann ethecon die Rede in vollem Wortlaut veröffentlichen.
Die Preisträgerin des ihr am 20. November 2021 verliehenen Internationalen ethecon Blue Planet Award 2021 aus Mali, die Friedens- und Menschenrechtsaktivistin Aminata Traoré, übt in ihrer Dankesrede umfangreich Kritik an EU-Militärpolitik und an dem von kapitalistischen Mächten in Mali verursachten Chaos.
Die malische Autorin und politische Aktivistin war früher Kultur- und Tourismusministerin und bezeichnet sich selbst als »eine Frau, die gegen einen Männerkrieg aufsteht«.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mitglieder des Kuratoriums und des Vorstands der Stiftung Ethik und Ökonomie – Ethecon.
Es ist mir eine große Freude, den »Internationalen Blue Planet Award« 2021 entgegenzunehmen. Das ist für mich eine große Ehre.
Ich spreche als Frau, Afrikanerin, Sahelianerin in einer Situation des »Krieges gegen den Terrorismus«. Die erste und wichtigste Lehre, die ich aus dieser Situation ziehe, ist der Angriff auf die persönlichen Freiheiten und die politische Souveränität meines Landes…
Videos, Audios und Texte der ethecon-Preisverleihung 2021 online
(Text) Schmährede zum Download (PDF)
(Text) Grusswort zum Download (PDF)
(Text) Laudatio zum Download (PDF)
Einmal im Jahr verleiht ethecon seine internationalen Awards im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung. Der Internationale ethecon Blue Planet Award ehrt herausragende persönliche Leistung für den Schutz und die Bewahrung des Blauen Planeten, der Internationale Dead Planet Award schmäht schockierende persönliche Verantwortung für die Gefährdung und den Ruin unseres Blauen Planeten hin zu einem toten, unbewohnbaren Planeten. Zum ersten Mal in der Geschichte des Schmähpreises steht 2021 ein Kanzlerkandidat am Pranger.
ethecon unterstützt den Aufruf des Bündnis #unteilbar zur bundesweiten Demonstration am kommenden Samstag. Dort heißt es: „Wir brauchen einen demokratischen Aufbruch für eine Gesellschaft ohne Armut, in der die Grundbedürfnisse aller Menschen gesichert sind. Menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen, Bildung, Gesundheitsversorgung und Wohnraum dürfen nicht dem Markt überlassen werden!“
Friedhelm Meyer (geb. 02.09.1935), Pfarrer und ehemals Mitglied des Kuratoriums von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie, ist am 15.06.2021, zweieinhalb Monate vor seinem 86. Geburtstag gestorben.
Liebe Freundinnen und Freunde,
Friedhelm Meyer war seit Start von ethecon im Jahr 2004 am Aufbau von der Stiftung beteiligt und viele Jahre Mitglied im Kuratorium. Er hat Aktionen und Kampagnen mitgeplant und war nach Kräften auch vor Ort aktiv dabei.
Guten Tag,
gemeinsam mit AMAZON-Beschäftigten und Unterstützer*innen aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg konfrontierten wir Internet-Handelskonzern AMAZON vor zwei Wochen an seinem EU-Hauptsitz in Luxemburg mit dem internationalen ethecon Dead Planet Award – mehr dazu weiter unten. In Luxemburg hat der Konzern zwecks Steuervermeidung seinen Hauptsitz. Erst kürzlich sollte Bezos wegen Steuerhinterziehung vor den europäischen Gerichtshof vorgeladen werden.
Nun wollen die Finanzminister der Industrienationen die Steuern für Konzerne ganz offiziell auf 15% senken. Damit kapitulieren sie vor der Macht der Konzerne, die mitten in der Wirtschaftskrise eine Profitparty ohne gleichen feiern. Während Kinderarmut, prekäre Beschäftigung und Altersarmut neue Rekordstände verzeichnen.
Das Problem ist das wirtschaftliche System. Für eine Welt ohne Ausbeutung und ohne Unterdrückung müssen wir die Macht der Konzerne brechen. Ethecon spricht diese Wahrheit unverblümt aus und greift die Konzerne direkt und beispielhaft an. Und hinterlässt den kommenden Generationen für ihren Kampf gegen Konzernmacht eine unabhängige und parteiische Stiftung. Genau dafür suchen wir nach weiteren (Zu-)Stifter*innen und Unterstützer*innen.
Neues aus unseren konzernkritischen Kampagnen findest Du in diesen [ethecon eMail News]. Scrolle einfach runter.
Mit solidarischem Gruß
Niklas Hoves
ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie
www.ethecon.org / info@ethecon.org
Guten Tag,
aktuell schlagen die Wellen mit Corona hoch und höher. Trotz oder auch wegen Corona eskalieren Probleme an allen Ecken und Enden. Eines der zentralen ist die zunehmende Kriegsgefahr.
Mit über 100 Veranstaltungen knüpften Friedensbewegte in ganz Deutschland erfolgreich an die sechzigjährige Tradition der Ostermärsche an. Ein international wahrgenommenes Zeichen gegen Aufrüstung und Kriegsgefahr. Die zentrale Forderung der Ostermärsche lautete: Drastische Umschichtungen bei den öffentlichen Ausgaben von der Rüstung hin zum Gesundheitswesen.
Der aktuelle Angriff auf eine Anreicherungsanlage im Iran und die Drohungen gegen China zeigen: Die Kriegsgefahr ist so groß wie lange nicht mehr. Dass trotz Lockdown weiterhin Panzer und Bomben gebaut und exportiert werden können, spricht Bände. Auch das anlaufende Kriegsmanöver Defender 2021 – bei dem übrigens geübt wird, auf breiter Front von Nord bis Süd zigtausende von Soldaten nebst entsprechendem Kriegsgerät gen Osten an die Grenzen zu Russland marschieren zu lassen – macht die Prioritäten der Herrschenden klar.
Um Frieden zu sichern und Abrüstung durchzusetzen, muss die Macht der Bank-, Rüstungs- und Rohstoffkonzerne gebrochen werden.
Mit pandemie-bedingter Verspätung erschienen heute die Endfassungen der Dossiers über die ethecon-Preisträger*innen 2020. Continue reading
Schluss mit der Ausbeutung im Schatten des Virus!
Über diesen Skandal wird viel zu wenig gesprochen: Nicht allen Menschen auf der Welt brachte das erste Jahr der Pandemie Armut, Arbeitslosigkeit, Verzweiflung oder Tod. Während weltweit Arbeitende und Angestellte, Geflüchtete, arme Menschen, Obdachlose, medizinisches Personal und kleine Selbständige besonders hart getroffen wurden, feierten die Ultra-Reichen eine Profit-Party auf unsere Kosten. In nie dagewesener Größenordnung. Sie nutzen das Chaos und die Not der Pandemie aus, um sich zu bereichern. Schamlos. Continue reading