Am heutigen Vormittag haben 20 Friedensaktivist*innen Warnschilder der Bundeswehr am Fliegerhorst Büchel durch neue UN-Schilder ersetzt.
Aus Anlass des Inkraftretens des Atomwaffenverbotsvertrags sind die Atomwaffengegner*innen heute selber aktiv geworden. Schilder der Bundeswehr, die am Zaun zum Militärflughafen Büchel hängen und auf denen vor einem militärischen Sicherheitsbereich gewarnt wird, wurden abgehängt und durch neue Schilder ersetzt, auf denen deutlich zu lesen war: „Achtung Massenvernichtungswaffen. Atombomben sind seit heute verboten“. Die Gruppe agierte als Delegation der Vereinten Nationen und führte das UN-Emblem auf Schutzhelm und auf den neuen Schildern mit sich. In Zweierteams- coronakonform- begann die Umrüstung des Zaunes in der Nähe des Haupttores.
AMAZON-Gewerkschafter Christian Krähling ist tot
»Amazon ist so ein Riese, da muss man auf mehreren Ebenen kämpfen. Wir brauchen den Streik im Betrieb und die Solidarität, und wir brauchen andere Aktionen mit anderen Schwerpunkten. Nur so können wir gewinnen«
Seine Freunde, Familie und Kollegen trauern um Christian Krähling, einen führenden Kopf unter den kämpferischen AMAZON-Arbeitern.
Die Aktiven von „Make AMAZON pay“ erinnern sich im „Jacobin Magazin“ liebevoll an ihn. Ein Nachruf:
Rückblick: Die ethecon Preisverleihungen 2020
Ein Kommentar von ethecon-Ehrenmitglied Konstantin Wecker bei der ethecon Preisverleihung 2020:
„Ich könnte kotzen. In Kenia und anderen afrikanischen Ländern werden europäische Autobatterien eingeschmolzen, um Blei zu gewinnen. Auch anderer Elektronikschrott wird dort verarbeitet. Die Gesundheit der Menschen, die in und um die Fabriken leben, wird durch das Blei und andere scheußliche Gifte ruiniert. Unter ihnen viele Kinder. Wir unterstützen den Kampf gegen diese Verbrechen, und in Europa/Nordamerika konzentrieren wir uns auf die dahinter stehenden Macht- und Profitinteressen. Es ist passend, dass der ultraleichte Jeff Bezos, Profiteur des endlosen Elektronikschrotts, am selben Tag mit dem Dead Planet Award an den Pranger gestellt wird!“
ethecon Ehrenmitglied Konstantin Wecker
Jahresbericht 2019
Der Jahresbericht 2019 ist da! ethecon blickt zurück auf ein kämpferisches Jahr 2019 – und hoffnungsvoll in die Zukunft.
Feedback ist sehr willkommen! Teilt uns mit, wie Euch unser Jahresbericht gefällt.
Vergiftetes Leben – Bhopals Kampf um Gesundheit und Gerechtigkeit
35 Jahre nach der größten Chemie-Katastrophe der Geschichte sind die Menschen im indischen Bhopal noch immer durch das verseuchte Grundwasser bedroht. In der selbstorganisierten Sambhavna Klinik finden sie Hilfe und medizinische Versorgung. Ehrenamtliche „Health-Worker“ besuchen Geschädigte, vermitteln medizinisches Wissen und legen Kranken-Akten an.
Im Vorfeld ihrer Ehrung mit dem ethecon Blue Planet Award 2019 berichtete Rachna Dhingra in mehreren europäischen Städten von der Lage in Bhopal. Gemeinsam mit Nousheen Khan, einer Überlebenden der Katastrophe von Bhopal, berichtete sie am 19.11.2019 in Düsseldorf vom andauernden politischen Kampf gegen den verantwortlichen Chemie-Konzern DOW CHEMICAL.
-> Zum Audiomitschnitt:
Aktuell schweben die oftmals lungenkranken Menschen von Bhopal abermals in Gefahr: Das Corona-Virus fordert hier besonders viele Opfer. Auch Rachna ist bereits an Covid-19 erkrankt, ist aber wieder wohl auf.
Unterstütze die Sambhavna Klinik mit einer Spende unter dem Spendenstichwort „Bhopal“ an
Kontoinhaber | ethecon |
bei der | EthikBank |
IBAN | DE58830944950003045536 |
Herzlichen Dank an unsere Partner*innen von den Mutbürgerdokus, Amnesty Düsseldorf und dem Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation.
AMAZON stoppen!
Heute, am Werbetag „AMAZON-PRIME DAY“, wird an vielen Standorten von AMAZON gestreikt. Denn aus der Arbeit der vielen Tausend Arbeiter*innen seiner Firmen und Konzerne, auf Kosten der Umwelt und der Weltbevölkerung, wurde Jeff Bezos zum reichsten Mann der Welt. weiterlesen
Polizeigewalt gegen Jugend-Proteste. RWE stoppen! Klima-GAU verhindern!
Am vorletzten Wochenende gab es im Rahmen des Klimastreiks der Fridays For Future Bewegung national und international viele Proteste gegen die Zerstörung des Klimas und der ökologischen Lebensbedingungen. Dabei gab es Polizeigewalt in brutalster Form gegen die überwiegend jugendlichen Protestierenden. Continue reading
Nachruf: Otfried Nassauer ist gestorben.
Wir trauern um einen altverdienten Streiter für den Frieden. ethecon verdankt ihm unter anderem die maßgebliche Arbeit an der Broschüre zur Schmähpreisverleihung an RHEINMETALL. Seine Schmährede auf die Kriegsprofiteure ist hier erhalten. Continue reading
Die Preisträger*innen der ethecon Awards 2020 sind bekannt!
Einmal im Jahr verleiht ethecon seine internationalen Awards im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung. Dazu werden Gastbeiträge zu aktuellen Themen im Spannungsfeld Ethik und Ökonomie gehalten. Der Internationale ethecon Blue Planet Award ehrt herausragende persönliche Leistung für den Schutz und die Bewahrung des Blauen Planeten, der Internationale Dead Planet Award schmäht schockierende persönliche Verantwortung für die Gefährdung und den Ruin unseres Blauen Planeten hin zu einem toten, unbewohnbaren Planeten.
Tock Tock BLACKROCK
Am 26. September nimmt ethecon als Nebenklägerin an einem Tribunal gegen den weltgrößten Finanzkonzern BLACKROCK in Berlin teil. Dabei wird es um die Verstrickungen des siebeneinhalb Billionen US-Dollar schweren Vermögensverwalters in diverse Konzern-Verbrechen gehen: Um Kriegsindustrie, die Zerstörung der Umwelt und des Klimas, Miet-Wucher und vieles mehr.